Mobile Kaffeebar

Wir stehen  jeden Donnerstag ab 10 Uhr mit der mobilen Kaffeebar am Mühlenradbrunnen im Mühlengrund.

Kommt vorbei für Kaffee und Gespräche!


Podcast selbstorganisierte Gruppen in Neu-Hohenschönhausen in Lichtenberg
Apr.
9

Podcast selbstorganisierte Gruppen in Neu-Hohenschönhausen in Lichtenberg

Politisches Engagement ist im öffentlichen Diskurs stark mit Engagement in großen Verbänden oder politischen Parteien verbunden. Doch gibt es auch Gegenmodelle dazu? Und wie funktioniert das in Lichtenberg und Hohenschönhausen?

In dieser Folge sprechen wir mit den Lichtenberger Omas gegen Rechts, der Antilope Lichtenberg und dem Offenen Antifatreff Hohenschönhausen. Im Gespräch geht es um die Fragen, warum sie sich selbstorganisiert politisch engagieren, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und warum es sich trotzdem lohnt.

Veranstaltung ansehen →
Aktionswoche zur Bundestagswahl - Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025
Feb.
18

Aktionswoche zur Bundestagswahl - Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

Zusammen mit der Stadtteilkoordination Hohenschönhausen-Nord und einem Bürgerdeputierten des Jugendhilfeausschusses veranstalten wir die Diskussionsrunde “120 Minuten für Lichtenberg”.

Am 23.02.2025 erfolgt die Wahl zum Deutschen Bundestag. Deshalb möchten wir Lichtenberger*innen die Chance geben, ihre Fragen und Anregungen an Direktkandidat*innen des Bundestagwahlkreises Lichtenberg zu stellen bzw. zu geben. 


Wir diskutieren mit Direktkandidat*innen über ihre Positionen und Vorstellungen für Lichtenberg. Dazu haben wir folgende Politiker*innen demokratischer Parteien als Gäste eingeladen:

Ines Schwerdtner (DIE LINKE), Jan Zimmerling (SPD), Danny Freymark (CDU), Sören Henschel (FDP), Elisabeth Giesemann (Bündnis 90/Die Grünen), Norman Wolf (BSW)

Wir laden alle interessierten Bürger*innen aus Lichtenberg ein, mit Direktkandidat*innen über die aktuelle Situation und Zukunft Lichtenbergs zu diskutieren. Inhalt der Diskussion werden Themen aus Lichtenberg und aus der Bundespolitik sein. Die Podiumsdiskussion bindet das anwesende Publikum mit ein.

Ort: Nachbarschaftshaus Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, 13051 Berlin

Zeit: 18 - 20 Uhr

Veranstaltung ansehen →
Argumentationstraining gegen Rechts
Dez.
11

Argumentationstraining gegen Rechts

Am 11. Dezember bieten wir im Vorfeld der Bundestagswahl ein Argumentationstraining gegen Rechts an. Dabei soll auf gängige Parolen und Argumentationen eingegangen werden und mögliche Erwiderungen eingeübt werden. Der Workshop ist kostenlos. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Bitte meldet euch unter dieser E-Mail-Adresse an plattemachen@gmail.com

Veranstaltung ansehen →